Rundmail

Aktuelle Gedanken Sommer 2023

Gesetze sind wie Konfirmantenanzüge, sie passen im Moment, aber bald nicht mehr, hat der Hülsenberger Tierzüchter Henry Martin gesagt. Doch unsere Politik lobt sich mit der Anzahl erlassener Gesetze und wundert sich, dass die Gesellschaft mit ihr nicht zufrieden ist. Diese Situation offenbart, dass das Tempo des Fortschritts, dem die Parteien nachrennen, im Widerspruch steht […]

Gedanken Frühsommer 2023

mit der politischen Heizwende ist das Problem in der Gesellschaft angekommen, was die Land-wirtschaft seit Jahrzehnten als Agrarwende erlebt. Nämlich gesetzliche Regelungen, die die kulturelle und soziale Situation übersehen. Verstärkt durch einen Wettbewerb zwischen EU, Bund, Ländern und Administrationen statt Integration. Dieselbe Politik  frönt dem freien Weltmarkt, wo die Billigsten mit geringsten Auflagen gewinnen. Pandemie, […]

Gedanken Frühling 23

Vergleicht man die Sicht aufs Leben unseres Freundes Kaspanaze Simma, wie er sie beim Aschermittwochs-gespräch erklärt hat, siehe https://forumproschwarzwaldbauern.de/category/aktuelles/ mit den Thesen aus  Politik und Medien, steht man vor zwei gegensätzlichen Vorstellungen vom Leben. Um selbstbestimmtes genug zum Leben haben oder von Werbung bestimmtem Konsum des nie genug? Und um eine Zukunft mit oder ohne […]

Gedanken Januar 2023

Zusammenhalt und Zuversicht war die Botschaft unseres Bundeskanzlers zum Neuen Jahr. Bücherkundige glaubten, er habe gerade das neue Buch „Die Sprache der Zuversicht“ von Ulrich Grober gelesen. Schon in der  Silvesternacht zeigten Krawalle in Großstädten und auch die Nachrichten der ersten Wochen des neuen Jahres wie wichtig die Umsetzung dieser Botschaft wäre. Aber sie steht […]

Weihnachtsgedanken 2022

wieder ist Weihnachten. Das Fest des Friedens in einer Zeit eines sinnlosen Krieges. Wir halten es mit unserem ersten Aschermittwochsreferenten, Frieden ist immer noch möglich, wie er in seinem jüngsten Buch erklärt. Schon vor Christi Geburt wurde Weihnachten als Fest zur Wintersonnenwende gefeiert, aus Freude, dass die Nächte wieder kürzer und die Tage länger werden. […]

Nach oben scrollen