Rundmail

Weihnachtsgedanken 2024

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten. Dieses Jahr mitten in einem Bundestagswahlkampf. Immer früher vor dem christlichen Fest der Geburt des Heilandes beginnt jedoch das Weihnachtsgeschäft. Die energie-politische Dunkelflaute bringt heuer sogar das heidnische Fest der Wintersonnenwende in Erinnerung. Zeichen wie die Kultur des endlosen Wirtschaftswachstums an natürliche Grenzen kommt? Wie bei den Autobauern haben diese […]

Gedanken September 2024

Ein weiterer ungewöhnlicher Sommer geht zu Ende. Ungewöhnlich durch das unbeständige Wetter, das alle paar Tage zwischen von Regen mit örtlichen Unwettern und Hitze wechselt. Trotz der heutigen technischen Schlagkraft, war die Ernte selten so schwierig, vor allem auf dem Grünland. So täuscht die Futterqualität trotz des guten Futterwuchs im regenreichen Frühsommer. Doch in den […]

Gedanken Sommer 2024

Das erhoffte Sommermärchen fällt aus. Nicht nur beim Fußball, sondern vor allem beim Wetter. Der Wechsel von Nässe, Fluten und Hitzerekorden wird für die landwirtschaftliche Praxis zur nicht über-schaubaren Herausforderung. Gewohnte Abläufe geraten durcheinander. Obwohl alle das Klima schützen wollen, spielen diese Herausforderungen in Politik, Medien und Administration nur kurzzeitig nach Unwettern eine Rolle. Auch […]

Gedanken Mai 2024

Die Würde des Menschen ist unantastbar. An diesen ersten Paragrafen unseres Grundgesetzes wurde zu seinem 75jährigen Jubiläum endlos erinnert. Unser Freund Franz Rohrmoser hat vor Jahren seine Erkenntnisse aus der bäuerlichen Konfliktforschung in der Forderung zusammengefasst: „Die Würde wiederfinden“. Auf diesen Widerspruch zwischen politischer Rhetorik und Wirklichkeit haben eigentlich die Proteste der Landwirte im Winter […]

Aktuelle Gedanken Frühling 2024

Das Blühen und Grünen hat nach dem fast ausgefallen Winter in diesem Jahr zwei bis drei Wochen früher begonnen und ist vom Wintereinbruch im April jäh unterbrochen worden. Die Folgen für die Ernte sind noch nicht übersehbar, wie auch die der überschwemmten Felder im Herbst in Norden Deutschlands. Wenn in dieser Situation der Landwirtschaftsminister bei […]

Nach oben scrollen