Archiv

Aschermittwochsgespäch 2011

Thema: Überleben im 21. Jahrhundert – – neoliberal oder ökosozial Gesprächspartner: Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher; Uni Ulm und Mitglied des Club of Rom Die Zukunft entscheidet sich systemisch (ganzheitlich), ist der Mathematiker Prof. Radermacher überzeugt und sieht 3 Szenarien zum Überleben: Szenario 1: Weiter so zum Kollaps Weiter so beschwört einen Kampf ums […]

Erntedankgespräch 2013

Jeder souveräne Staat soll seine Grundnahrungsmittel auf Basis der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und artgerechter Tierhaltung selbst erzeugen und gleichzeitig die Kulturlandschaft pflegen, sagt der ehemalige Tierzuchtprofessor aus Wien Dr. Alfred Haiger. Weiterlesen: Erntedank_Haiger_3.10.13

Thesen Haiger – Weidegespräch 25.02.2011

Bei diesem Weidegespräch in Hornberg vertrat Prof. Dr. Alfred Haiger zum Thema Milch oder Fleisch vom Grünland – zwischen Markt und Biologie                          folgende Thesen: Das Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs beachten Dier moderne Landwirtschaft basiert auf billigem Erdöl 3. Grundlage der Agrikultur ist die Fotosynthese Wiederkäuer sind das 5. Lebenselement Milch vom Grünland ist die effizienteste Eiweißquelle […]

Nach oben scrollen