Weidegespräche

Weder Gras noch Weidetiere halten sich an Pläne!

Im Frühsommer gleichen Weiden oft nicht den idyllischen Bildern der Werbung oder denen der  Lehrbücher. Die Weiden sind entweder leer gefressen, oder die Weidetiere stehen im hohen Gras. , Weil bei den einen die Fläche zu klein ist und bei den anderen Tierbesatz. Bei unserem  Weidegespräch am 13. Juni 2023 auf dem Spittelhof in Oberkirnach […]

Herausforderung Hitzestreß

Weidemangel offenbarte sich beim Weidegespräch am 15. Juli 2022 im Hinterholz in Schiltach-Lehengericht. Knappe Niederschläge und ungewöhnliche Hitze schon im Juni haben den Nachwuchs der Weiden gebremst und das übliche Sommerloch total vertieft. So verkehrt sich die politische Debatte um Offenhaltung der Landschaft ins Gegenteil. Weidemangel kann zwar kurzfristig durch Zufütterung ausgeglichen werden, aber er […]

Weiden ist dynamische Ökologie

Mit weidenden Tieren versprechen Milchpackungen und Tourismusprospekte eine heile Welt. In der Fachpresse ist dagegen übers Weiden wenig zu finden und wenn, dann um Weidetechnik, Wuchshöhen oder aktuell Wolfszäune. Das Modewort ist Mob Grazing oder ganzheitliches Management. Deshalb haben wir uns am 25. Mai 2022 auf dem Eschengrundhof in Vöhrenbach-Urach zum Weidegespräch getroffen, um die […]

Teller, Trog oder Tank?

Diese alte agrarpolitische Streitfrage ist in Folge des Krieges in der europäischen Kornkammer Ukraine wieder aufgeflammt. Denn die Getreidepreisentwicklung am Weltmarkt macht Angst um die Ernährungssicherung. Diese Angst hat sich hierzulande mit der Tierwohlideologie vermischt, statt zu fragen, warum denn Getreide im Futtertrog landet oder zu Biosprit vergärt oder verbrannt wird. Sie übersieht, dass Kühe, […]

Umwelt, Futter und Leistung im Sommer optimieren

Obwohl dieses Jahr genug Regen fällt, ist wieder zu beobachten, wie das Weideangebot im Sommer knapp ist und im Stall zugefüttert wird, während extensivere Weiden überständig sind. Dass das Sommerloch des Futterwuchse nicht nur ein Problem von Trockenjahren ist, zeigt die obige Darstellung des Graswuchsverlaufs aus dem Buch Weidewirtschaft mit Profit. Das  Landwirtschaftliche Zentrum Aulendorf […]

Nach oben scrollen