Archiv

Grasland hat das Potential für den Kulturwandel

Beim Aschermittwochsgespräch 2019 enthüllte die kritische Tierärztin Dr. Anita Idel den verkürzten Blick einfacher Antworten auf komplexe Systeme. Ja, die Kuh rülpst Methan, aber ob sie das komplexe System Klima schädigt, hängt davon ab, wie wir die Kuh einsetzen. Denn Graser, wie sie Wiederkäuer nennt, bilden mit dem Gras eine Lebensgemeinschaft, die unserer Kultur den Boden bereitet […]

Gut Leben am Bauernhof

Das wollten beim Schwarzwaldbauerntreff am 23. Februar 2019 im Engel in Brigach eigentlich alle. Doch die Vorstellungen darüber sind so  vielfältig wie die strukturelle und familiäre Situation der einzelnen Höfe und wanken mehr denn je zwischen den  wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie den Bildern von der bäuerlichen Idylle. Deshalb hatten wir einen Gesprächspartner eingeladen, der […]

Erstarrung u. Verdrängung überwinden

Die Diskussion um die Zukunft des Schwarzwalds ist aktuell auf Wolf und Digitalisierung konzentriert. Symbole einer modernen Gesellschaft, deren Wohlstand auf Naturzerstörung gebaut ist und die mit Wildnis dafür Ausgleich schaffen will. Die Berge sind dabei ins Spannungsfeld zwischen Wildnis und  Freizeitpark geraten, wie es der Alpenforscher Prof. Werner Bätzing in einer Streitschrift dokumentiert hat. […]

Weihnachtsgedanken

Der Weihnachtszauber leuchtet wieder überall und jedes Jahr mit noch mehr Lichtern. Symbole unseres Energiehungers, der uns in die Heißzeit geführt hat, die über 200 Staaten in dieser Vorweihnachtszeit in Kattowice regeln wollten. Diese Klimadebatte haben Medien wieder mit der Kuh als Klimakiller zu erklären versucht, obwohl in den länger werdenden Trockenperioden der Heißzeit, wie […]

Zwischen Wildnis und Freizeitpark

Über dieses aktuelle Thema sprach zum International Tag der Berge der Alpenprofessor Werner Bätzing im Land-haus Lauble am Fohrenbühl. Seine lebenslange Forsch-ung in den Alpen hat der Kulturgeograf vor 3 Jahren in einer Streitschrift zur Zukunft der Alpen zusammen-gefasst. Jetzt ist er unserer Einladung in den Schwarz-wald gefolgt um seine Erkenntnisse und Szenarien vor-zustellen.  Wie wir  […]

Nach oben scrollen