Mit diesem Spannungsfeld haben wir uns beim Schwarzwaldbauerntreff am 25. Januar 2020 in Tennenbronn auseinandergesetzt. Denn dieses Spannungsfeld offenbaren die Demonstrationen für Agrarwende, Klimaschutz gegen Artensterben und der Landwirte mit Traktoren. In diesem Chaos von Ansichten und Problemen drohen die eigentlichen Fragen der Bauern unterzugehen. Dier hat vor 25 Jahren schon der Hohenheimer Kulturphilosoph Günther […]
Machen statt fordern
Während in Berlin die Grüne Woche als größte Ernährungsmesse der Welt eröffnet wurde und Landwirte in vielen Städten wegen Umweltauflagen und schlechter Preise demonstrierten, trafen sich andere im Audimax der Uni Freiburg. Dort sprach Prof. Dr. Niko Paech auf Einladung des Gründers der Regionalwert-AG Christian Hiß zur grundsätzliche Frage: Vom ökologischen Notstand zur Transformation – […]
Berglandwirtschaft braucht mehr als Marketing
Am Internationalen Tag der Berge haben wir uns mit dem Tiroler Bergbauer Heinz Gstir im Schwanen auf den Fohrenbühl getroffen. Berglandwirt-schaft braucht mehr als Marketing war das Thema des Treffens, weil die Landwirtschaft in den Bergen im globalen Markt immer mehr an den Rand gespült wird, aber im Marketing als Kulisse für andere herhalten muss. Diese […]
Bauern platzt der Kragen
So titelte der Schwarzwälder Bote die Demonstrationen der Landwirte im Oktober in vielen deutschen Städten. Was wirklich den Kragen zum Platzen bringt, blieb aber hinter Schlagworten und den Bildern großer Traktoren verborgen. Denn Existenzgefährdung ist mit riesigen und teuren Traktoren schwer zu vermitteln und Düngeverordnung oder Agrarpaket scheint für die für Klima- und Artenschutz streikende Gesellschaft die […]
Nachhaltig rechnen lernen
Während Mahnfeuer wegen ökologischen Auflagen entzündet werden und Landwirte mit Traktoren für mehr Wertschätzung demonstrieren, hat sich in Freiburg am 5. November eine internationale Gruppe von Bauern und Wissenschaftlern getroffen um über die Zukunft der Landwirtschaft nachzudenken. Eingeladen hatte Christian Hiß als Vorstand der Regionalwert AG und Mitglied der Forschungsgesellschaft Die Agronauten. Im Bild einige Teilnehmer v.l. […]