Archiv

Was wächst denn warum da?

Beim Weidegespräch am 16. Mai 2018 auf dem Bartlisjockelshof in Brigach haben wir die Aufforderung des Standortphysiologen Hartmann Heilmann beim letzten Schwarz-waldbauerntreff zur Düngung aufgegriffen, mehr Wert auf das zu legen, was wächst, statt auf Zahlen! Doch auf das was auf den Wiesen und Weiden wächst, ist im Gegensatz zum Acker schwerer Wert zu legen, […]

Die Altäre der Lügen müssen zertrümmert werden!

Mit diesem Zitat von Justus von Liebig lässt sich unsere Tätigkeit beschreiben, über die wir bei der Mitgliederversammlung am 9. Mai 2018 berichtet und beraten haben. Denn die Berichte über und von der Landwirtschaft  verbreiten zunehmend Halbwissen, wie es Liebig anprangerte, als seine Erkenntnis des Nährstoffentzugs der Pflanzen ohne Kenntnisse um Boden und Ernährung in […]

Den Boden als Batterie sehen!

Das war die Antwort des Standortphysiologen Hartmut Heilmann beim Schwarz-waldbauertreff am 10. April 2018 in Schönwald auf die Frage: Müssen wir unsere Böden überhaupt düngen, kalken usw. – oder müssen wir sie besser verstehen?  Der Vorstand der Bauernschule Hohenlohe und der Gesellschaft für Boden, Technik und Qualität erforscht als Standortphysiologe die Wirkungszusammenhänge zwischen Boden und […]

Naturschutz und Landwirtschaft – das Richtige im Falschen?!

Über Jahrhunderte hat die Landbewirtschaftung Kulturlandschaften mit großer Vielfalt hervorgebracht. In der Neuzeit schwelen jedoch immer mehr Konflikte zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, weil die Vielfalt schwindet. Wie natürliche Vielfalt und Nahrungsmittelerzeugung in Zukunft wieder zusammenspielen können, war die Frage beim Adelshaus-Gespräch am 26. März in Freiburg. Der Vorstand der Regionalwert-AG Christian Hiß hatte dazu Prof. Dr. Diana Pretzell, […]

Die Augen des Weges

Geht oder fährt man durch den Schwarzwald, stechen Eigenheiten einer Landschaft ins Auge, die aber immer mehr hinter globalen Einheitselementen verschwinden. Gleichzeitig blüht ein Trend auf zu  einer neuen Landlust und zum Begriff Heimat. Doch was sind die Beweggründe dahinter. Bei unserem Schwarzwaldbauerntreff am 6. März 2018 gab der von Familie Tillmann gezeigte Film „Die Augen […]

Nach oben scrollen