Aktuelles

Machen statt fordern

Während in Berlin die Grüne Woche als größte Ernährungsmesse der Welt eröffnet wurde und   Landwirte in vielen Städten wegen Umweltauflagen und schlechter Preise demonstrierten, trafen sich andere im Audimax der Uni Freiburg. Dort sprach Prof. Dr. Niko Paech auf Einladung des Gründers der Regionalwert-AG Christian Hiß zur grundsätzliche Frage: Vom ökologischen Notstand  zur Transformation – […]

Berglandwirtschaft braucht mehr als Marketing

Am Internationalen Tag der Berge haben wir uns mit dem Tiroler Bergbauer Heinz Gstir im Schwanen auf den Fohrenbühl getroffen. Berglandwirt-schaft braucht mehr als Marketing war das Thema des Treffens, weil die Landwirtschaft in den Bergen im globalen Markt immer mehr an den Rand gespült wird, aber im Marketing als Kulisse für andere herhalten muss. Diese […]

Bauern platzt der Kragen

So titelte der Schwarzwälder Bote die Demonstrationen der Landwirte im Oktober in vielen deutschen Städten. Was wirklich den Kragen zum Platzen bringt, blieb aber hinter Schlagworten und den Bildern großer  Traktoren verborgen. Denn Existenzgefährdung ist mit riesigen und teuren Traktoren schwer zu vermitteln und Düngeverordnung oder Agrarpaket scheint für die für Klima- und Artenschutz streikende Gesellschaft die […]

Nach oben scrollen